Urban Explorer – Buzludzha

Mitten im Balkan auf ca 1400 Meter Höhe steht dieses ehemalige Versammlungsgebäude der kommunistischen Partei, auch Buzludzha genannt. Wie ein riesen Ufo ragt es gegen den Himmel. Ein riesiger Betonkomplex, der heute leer steht und langsam vor sich hin verrottet. Leider gibt es keinen Zugang mehr in das Innere des Gebäudes. Leider konnte ich keine Bilder von der riesigen Halle machen.
Aber es war trotzdem ein Erlebnis dort gewesen zu sein. Vielleicht ergibt sich in naher Zukunft die Gelegenheit das Gebäude von Innen zu fotografieren. Solange gibt es nur Bilder von Aussen.

Urban Explorer – Bone Collector

Auf diesem alten Bauernhof lebte einst der Bone Collector. Hier wurden Hunde gezüchtet, daher auch die vielen Knochen, die auf dem Dachboden einer Scheune zum trocknen aufgehangen wurden.
Der Bone Collector ist seit einer Weile tot und der Bauernhof steht seitdem leer. Langsam holt sich die Natur den Hof zurück.

Urban Explorer – Diverse Ballsäle

Ballsäle in Kneipen und auch in Hotels waren zur DDR Zeit ein Ort der Zusammenkunft. Hier wurde ordentlich gefeiert und die Dörfer kamen zusammen. Nach der Wende und nach dem Zusammenbruch der DDR zogen viele Menschen aus den Dörfern weg, weil es dort keine Perspektiven mehr für sie gab. Dadurch schlossen viele Gaststätten, da ihre Kundschaft fern blieb. Diese stehen nun leer und verfallen langsam. Die Ballsäle sind eins der letzten Zeugnisse der Feierkultur.

Urban Explorer – Teufelsberg

Auf dem Schutt des Dritten Reichs bzw. Berlins entstand nach dem 2. Weltkrieg diese riesige Abhöranlage auf dem Teufelsberg.
Bis zum Ende des kalten Krieges im Jahre 1989 diente der Teufelsberg mit seiner Field Station der Spionage. Mit vier Radomen, in denen sich Satellitenschüsseln drehten und von denen Funksignale ausgesendet wurden, versuchten die westlichen Alliierten den Funkverkehr des Warschauer Paktes, der DDR Behörden und Armeen und der UDSSR und ihrer Soldaten abzuhören. Auch Pläne entsprechende, als feindlich eingestufte, Signale zu stören, existierten. Wie genau diese Abhöraktivitäten ausgesehen haben und welches Ergebnis sie brachten, wird sich erst zeigen, wenn die entsprechenden Archive der Alliierten nach 2020 geöffnet werden. Denn nach dem Ende des kalten Krieges, bis in das Jahr 1992 hinein, fand die Demontage der Abhöreinrichtungen bei der Field Station statt.
Heute befindet sich hier die grösste Graffiti Art Gallery urbaner Kunst.

Urban Explorer – SS Bakery

Die SS Bakery wurde 1939 von Häftlingen des benachbarten Konzentrationslager erbaut. Es entstand eine der modernsten Grossbäckereien, die Einheiten und Dienststellen der SS belieferte. Ca 80 Häftlinge mussten im Schichtbetrieb hier arbeiten. Nach der Befreiung 1945 übernahm die rote Armee die Bäckerei um die Überlebenden des benachbarten Konzentrationslagers zu versorgen.
Bis 1991 wurde die Bäckerei von der Konsumgenossenschaft weiter geführt. 1994 zerstörte ein Feuer grosse Teile des Innenbereichs. Seitdem steht die Bäckerei leer und verfällt mehr und mehr, obwohl das Gebäude unter Denkmalschutz steht.

Urban Explorer – Zuchthaus K.

Diese Gebäude hat eine lange und bestimmt auch unheimliche Geschichte. Ca 130 Jahre lang war dieser Ort ein Zuchthaus. Das war einer der bedrückensten Orte, die ich besucht habe. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, als kommen die Wände immer näher.

Urban Explorer – Villa Wonka

Diese Villa war Teil einer berühmten lokalen Schokoladenfabrik.
Die Fabrik wurde Ende des 19. Jahrhundert erbaut und war sehr modern für diese Zeit. Die Schokolade, die hier hergestellt wurde, kannte man auf der ganzen Welt. Die Villa wurde vor allem für die Verwaltung verwendet und gehörte dem Chef der Schokoladenfabrik.
Das Unternehmen wurde von einer anderen Firma an der Ende des 20. Jahrhunderts gekauft und die Fabrik geschlossen.
Die Villa diente als Filmkulisse für den Dreiteiler „Unsere Mütter, unsere Väter“

Urban Explorer – La Palma

Das ehemalige Spassbad liegt idyllisch gelegen am Rande eines Dorfes. Leider wurde hier schon sehr viel zerstört. Die Kuppel ist mit einer Plane überzogen und macht viel Lärm wenn es windig ist. Dadurch entsteht eine spooky Atmosphäre.

Urban Explorer – Chateau Rapunzel

Das Schloss wurde im Jahre 1832 gebaut.
Seit 1961 wurde das Schloss als Hotel & Erholungsstätte genutzt. 1993 wurde es wegen erheblicher Baumängel geschlossen. Teilweise wurde das Schloss entkernt und es fanden diverse Restaurationsarbeiten statt. Nun liegt diese „Baustelle“ wieder brach.

Urban Explorer – Overlook Hotel

Das Overlook Hotel wurde erbaut 1874 und war ein Prachtbau. Trotz vieler mutwilliger Zerstörung gab es hier noch eine Menge zu sehen und zu fotografieren.
3 Tage nach meinem Besuch brannte dieses wunderbare Gebäude komplett ab.